top
Impfen_NS-Angebote_100123_RGB

4. MVF-Kongressworkshop: „Niederschwellige Impfangebote“

Impfen in Schulen, Apotheken, Betrieben und Praxen: 05. Juli 2023 / Online via Zoom. Die Anmeldung ist freigeschaltet

News

logo Über 25 Millionen Euro für digitale Gesundheit – Umsatzsteigerung bei Wellster Healthtech

Die Wellster Healthtech Group, nach eigener Aussage Europas führender Anbieter für digitale Gesundheitsplattformen, schließt das Jahr 2022 mit einem Umsatz von mehr als 30 Millionen Euro ab. Das deutsche Start-up stärkt damit seine Position als führender Anbieter vollintegrierter Gesundheitsplattformen - trotz erschwerter Bedingungen. Das Jahr 2023 steht für das Unternehmen vor allem im Zeichen der Gewichtsreduktion.

26.05.2023
logo Schlag ins Gesicht der Pflege

Das Bundesministerium für Gesundheit hat ein Eckpunktepapier zur geplanten Krankenhausstrukturreform vorgelegt. Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) bewertet die Eckpunkte als Schlag ins Gesicht für die professionelle Pflege. Nachdem die „Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung“ vielversprechende Reformvorschläge vorgestellt hatte, werde vom Ministerium ein für die professionell Pflegenden empörender Vorschlag vorgelegt, konstatiert DBfK-Präsidentin Christel Bienstein:

26.05.2023
logo „Mindable: Panikstörung und Agoraphobie“ dauerhaft als DiGA gelistet

„Mindable: Panikstörung und Agoraphobie“, die App für Menschen mit einer Angst- oder Panikstörung, ist seit zwei Jahren als erstattungsfähige, digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) gelistet und ab sofort dauerhaft zugelassen.

26.05.2023
logo Holger Hanselka wird neuer Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft

Professor Holger Hanselka, seit 2013 Präsident des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), wurde heute vom Senat der Fraunhofer-Gesellschaft in Dresden einstimmig zum neuen Präsidenten der Fraunhofer-Gesellschaft gewählt. Als deren 11. Präsident soll Hanselka die Nachfolge von Professor Reimund Neugebauer antreten.

26.05.2023

Editorial

Herausgeber
Prof. Dr. Reinhold Roski