-
dievini nimmt Stellung zu Presseveröffentlichungen über ihre Beteiligungsgesellschaft
-
Die dievini Hopp BioTech holding GmbH & Co. KG, eine Beteiligungsgesellschaft von SAP-Mitgründer Dietmar Hopp mit Investitionsschwerpunkt in innovative Biotechnologieunternehmen, nimmt Stellung zu Presseberichten über eine vermeintliche exklusive Vergabe eines in der Entwicklung befindlichen Impfstoffs von CureVac gegen das Corona-Virus. dievini ist seit 2005 an der CureVac AG, Tübingen, beteiligt an der sie über 80% der Anteile hält. Zweitgrößter Aktionär ist die Bill-und-Melinda-Gates-Stiftung, die gemeinsam mit CureVac Impfstoffe gegen eine Reihe von Infektionserkrankungen entwickelt.
Located in
News
-
9. NCL-Forschungspreis verliehen
-
Die Neuronalen Ceroid Lipofuszinosen (NCL), auch Kinderdemenz genannt, sind die häufigsten Formen neurodegenerativer Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. NCL ist bisher nicht heilbar und nimmt einen tödlichen Verlauf. Die Joachim Herz Stiftung und die NCL-Stiftung fördern mit Hilfe der Vergabe des mit 50.000 Euro dotierten NCL-Forschungspreises die Forschung auf dem Gebiet der NCL. Der 9. NCL-Forschungspreis wurde kürzlich anlässlich des 17. Nationalen NCL-Kongresses in Hamburg an Professor Susan Cotman und Dr. Elisabeth Butz, beide vom Massachusetts General Hospital in Boston, verliehen.
Located in
News
-
Das BVA heißt nun BAS
-
Zum 1. Januar 2020 ist das im Jahr 1956 gegründete Bundesversicherungsamt (BVA) in
Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) umbenannt worden. Aus diesem Anlass hat Anfang Januar am Sitz des BAS in Bonn ein Festakt in Anwesenheit des Bundesministers für Arbeit und Soziales (BMAS), Hubertus Heil, MdB, des Staatssekretärs im Bundesministerium für Gesundheit, Dr. Thomas Steffen sowie des Bonner Bürgermeisters Reinhard Limbach stattgefunden.
Located in
News
-
BAH und BPI planen zu fusionieren
-
In intensiven Sondierungsgesprächen haben die Vorstände des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller (BAH) und des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI) die Möglichkeiten einer zukünftigen Zusammenarbeit diskutiert. Als Ergebnis schlagen die Vorstände beider Verbände den Mitgliedsunternehmen eine Verschmelzung vor. Der als Resultat entstehende Verband würde mehr als 90 Prozent der in Deutschland tätigen pharmazeutischen Unternehmen vertreten.
Located in
News
-
Novo Nordisk an vfa-Kampagne "Forschung ist die beste Medizin" beteiligt
-
Unter dem Titel „Forschung ist die beste Medizin“ hat der Verband forschender Arzneimittelunternehmen (vfa) seine Botschafter-Kampagne 2019 gestartet. Acht YouTuber und Blogger begeben sich in Gesundheitsunternehmen auf die Suche nach besonderen Geschichten, Orten und Menschen. Beteiligt hat sich auch der Diabetes-Spezialist Novo Nordisk und gibt Einblicke in seine Forschungsansätze für die Diabetesbehandlung der Zukunft.
Located in
News
-
MSD Publikumspreis 2019
-
Wer soll den MSD Publikumspreis 2019 gewinnen? Seit 2012 fördert MSD Innovationen in der Gesundheitsversorgung. Der mit 5.000 EUR dotierte Publikumspreis wird zum zweiten Mal verliehen. Ab dem 01. August unter www.msd.de/jede-stimme-zaehlt reinklicken und aus neun innovativen Projekten den eigenen Favoriten wählen.
Located in
News
-
Studie zu Patientenlotsen vorgestellt
-
Das Angebot an medizinischen Versorgungs- und Unterstützungsdienstleistungen in Deutschland ist komplex und teilweise unübersichtlich. Insbesondere älteren oder mehrfach und chronisch erkrankten Menschen kann es deshalb schwerfallen, sich allein in der Versorgungslandschaft zurechtzufinden. Eine individuelle Betreuung durch sogenannte Patientenlotsen könnte hier sowohl für die Patientinnen und Patienten als auch die Leistungserbringer vorteilhaft sein. Zu diesem Ergebnis kommt die „Studie zum Versorgungsmanagement durch Patientenlotsen“, die im Auftrag der Patientenbeauftragten vom IGES-Institut in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Stefan Huster von der Ruhr-Universität Bochum erstellt wurde.
Located in
News
-
Gesundheitskongress des Westens: Endgültiges Programm steht fest
-
Es sind nur noch acht Wochen, bis der Gesundheitskongress des Westens stattfindet. Das endgültige Kongressprogramm ist nun online. Zahlreiche Spitzenpolitiker und Repräsentanten der wichtigsten Institutionen und Organisationen des deutschen Gesundheitswesens haben als Referenten zugesagt. Das Motto für den Kongress, der am 26. und 27. März 2019 in Köln stattfindet, lautet: „Der Druck nimmt zu: Zeit für mutige Veränderungen!“
Located in
News
-
Prof. Dr. Claudia Schmidtke wird neue Patientenbeauftragte der Bundesregierung
-
Das Bundeskabinett hat am 16. Januar dem Vorschlag von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zugestimmt, die CDU-Bundestagsabgeordnete Prof. Dr. Claudia Schmidtke zur neuen Patientenbeauftragten der Bundesregierung zu berufen.
Located in
News
-
BAH: Gescheiterte Brexit-Abstimmung – Mit nationalen Lösungen Arzneimittelversorgung sichern
-
Die verbleibenden 27 Mitglieder der Europäischen Union (EU) und auch Großbritannien müssen im Falle eines sogenannten „harten“ Brexits dringend Maßnahmen ergreifen, um die Arzneimittelversorgung ihrer Bevölkerung sicherzustellen. Denn ein ungeordneter Austritt Großbritanniens aus der EU kann zu chaotischen Zuständen führen. Der im britischen Unterhaus abgelehnte Brexit-Vertrag erhöht diese Gefahr. Die Folgen für die Arzneimittelversorgung in den verbleibenden EU-Staaten, aber auch in Großbritannien, wären unabsehbar.
Located in
News