-
Forschen für ein gesundes Leben
-
Krankheiten besser vorbeugen und heilen, den medizinischen Fortschritt vorantreiben und den Forschungsstandort Deutschland weiter stärken - diese Ziele verfolgt die Bundesregierung mit dem neuen Rahmenprogramm Gesundheitsforschung. Das Bundeskabinett hat am 28.11.18 das von Bundesforschungsministerin Anja Karliczek vorgelegte Programm beschlossen. Es ist auf zehn Jahre angelegt und definiert die Strategie der Bundesregierung in der Gesundheitsforschung.
Located in
News
-
Fresenius Medical will NxStage Medical übernehmen
-
Der Dialyse-Spezialist Fresenius Medical Care beabsichtigt den Kauf des US-amerikanischen Anbieters von Medizintechnik und Gesundheitsdienstleistungen NxStage Medical, der die Transaktion befürwortet. Der Kaufpreis soll 1,7 Milliarden Euro bzw. 2,0 Milliarden US-Dollar betragen. Mit einem Abschluss der Transaktion wird im Jahr 2018 gerechnet. Diese steht allerdings unter dem Vorbehalt der Aktionärs-Zustimmung.
Located in
News
-
frohberg bündelt B2B-Angebot
-
Die Agentur für Medien- und Beratungsleistungen frohberg_medien in der medizin bündelt ihr Angebot rund um Wissensmanagement in Kliniken und Krankenhäusern unter dem Namen "Klinik ▪ Wissen ▪ Managen". Herzstück des B2B-Angebotes ist das Klinik-Wissen-Managen-Portal, kurz KWM-P, eine neue Plattform für Wissens- und Medienmanagement in Kliniken. Die Zeitschrift "Klinik ▪ Wissen ▪ Managen", der gleichnamige Blog und ein Facebook-Auftritt ergänzen das KWM-Angebot.
Located in
News
-
FSA legt Zuwendungen in Datenbank offen
-
Die Mitglieder des Vereins Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie (FSA) veröffentlichen bereits seit 2009 jährlich sämtliche Zuwendungen an Patientenorganisationen. Neben der Transparenzliste stehen in diesem Jahr auf der FSA-Website ab sofort die Daten der Pharmaunternehmen über Empfänger, Höhe und Zweck der Zuwendungen in einer Datenbank zur Verfügung.
Located in
News
-
G-BA, BfArM und PEI vereinbaren strukturierte Zusammenarbeit
-
Mit dem Ziel, möglichst frühzeitig eng und strukturiert bei gemeinsamen Fragestellungen hinsichtlich der Zulassung von Arzneimitteln einerseits und der frühen Nutzenbewertung von Arzneimitteln andererseits zusammenzuarbeiten, haben der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA), das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) eine Vereinbarung getroffen.
Located in
News
-
Gesundheitskongress des Westens: Endgültiges Programm steht fest
-
Es sind nur noch acht Wochen, bis der Gesundheitskongress des Westens stattfindet. Das endgültige Kongressprogramm ist nun online. Zahlreiche Spitzenpolitiker und Repräsentanten der wichtigsten Institutionen und Organisationen des deutschen Gesundheitswesens haben als Referenten zugesagt. Das Motto für den Kongress, der am 26. und 27. März 2019 in Köln stattfindet, lautet: „Der Druck nimmt zu: Zeit für mutige Veränderungen!“
Located in
News
-
Gesundheitsverhalten durch Marketing und Kommunikation positiv beeinflussen
-
Um den Anstieg chronisch degenerativer Krankheiten zu stoppen, müssen Präventionsmaßnahmen beworben, bekannt gemacht und Teilnehmer gewonnen werden. Dabei will die Publikation von Professor Viviane Scherenberg „Präventionsmarketing. Ziel und Risikogruppen gewinnen und motivieren" helfen. Hintergründe, Möglichkeiten und Anwendungsfelder des Präventionsmarketings zeigt Scherenberg, die Dekanin an der Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft ist, hier auf.
Located in
News
-
Gesundheitsversorgung von ukrainischen Kriegsflüchtlingen
-
Die Ersatzkassen (Techniker Krankenkasse (TK), BARMER, DAK-Gesundheit, KKH Kaufmännische Krankenkasse, hkk – Handelskrankenkasse und HEK – Hanseatische Krankenkasse) verurteilen den Krieg in der Ukraine auf das Schärfste und sagen den bereits eingetroffenen und zu erwartenden Geflüchteten ihre volle Unterstützung zu. „Das Leid, das die geflüchteten Menschen erfahren, ist unermesslich. Viele sind traumatisiert und gesundheitlich belastet und müssen medizinisch und pflegerisch entsprechend versorgt werden“, betonte Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek).
Located in
News
-
GS1 Healthcare Award kürt Effizienz und Sicherheit im Gesundheitswesen
-
Während der letztjährigen Konferenz „Healthcare live!“ verlieh GS1 Germany den ersten GS1 Healthcare Award für die beste Management-Leistung zum Wohle des Patienten. Ab diesem Jahr erhält der Wettbewerb eine neue Dimension.
Located in
News
-
Gut,aber ausbaufähig: So viel wissen die Deutschen über Gesundheit
-
Ein gesteigertes Gesundheitswissen wirkt sich positiv auf die Lebensqualität aus, so eine These, die sich aus dem Pfizer Gesundheitsmonitor – Chronische Erkrankungen ergibt. Die repräsentative Studie, die von November 2014 bis September 2015 von Pfizer in Kooperation mit dem Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft der Charité – Universitätsmedizin Berlin durchgeführt wurde, offenbart: Mehr als die Hälfte der Deutschen verfügt über ein moderates Gesundheitswissen, ein Viertel weist jedoch noch deutliche Wissenslücken auf. Weitere Ergebnisse wurden am 20.10. in Berlin vorgestellt.
Located in
News