-
Corona-Krise: Kinder in seelischen Nöten
-
Kinderärzte schlagen Alarm: In der Corona-Krise beobachten sie eine Zunahme körperlicher und vor allem seelischer Beschwerden. Schul- und Kitaschließungen sowie Kontaktbeschränkungen belasten besonders die Psyche ihrer jungen Patienten, so das Fazit der Mediziner: 89 Prozent beobachten vermehrt psychische Probleme. 37 Prozent diagnostizieren eine Zunahme körperlicher Beschwerden. Dies sind Ergebnisse der Studie "Homeschooling und Gesundheit 2020" der pronova BKK, für die 150 niedergelassene Kinderärztinnen und Kinderärzte befragt wurden.
Located in
News
-
COVID-19: Einzeldosis des Impfstoffkandidaten von Johnson & Johnson zeigt in präklinischen Studien zuverlässigen Schutz
-
Johnson & Johnson gab am 30.7. bekannt, dass der führende Impfstoffkandidat des Unternehmens (Ad26.COV2.S) in einer präklinischen Studie vor der Infektion durch das SARS-CoV-2-Virus geschützt hat. Das Virus löst die Krankheit COVID-19 aus. Neutralisierende Antikörper zeigten, dass der vektorbasierte Impfstoff des Adenovirus Serotyp 26 (Ad26) bei nichtmenschlichen Primaten (NHPs) eine zuverlässige Immunantwort hervorrief, so dass eine Infektion verhindert und die Lungen vollständig vor dem Virus geschützt wurden.
Located in
News
-
StimMT-Projekt: AOK Nordost und Ärztenetz schließen Kooperationsvertrag
-
Die AOK Nordost hat mit dem Templiner Ärztenetz die Kooperation „Mein AOK-Gesundheitsnetz – Gesundheit in Templin“ geschlossen. Damit unterstützt die Gesundheitskasse das erfolgreiche Ärztenetz, in dem bereits neun Hausärzte, ein Kardiologe, ein Chirurg und ein Augenarzt eng vernetzt zusammenarbeiten. Potenziell profitieren rund 8000 AOK-Versicherte von dieser abgestimmten ambulanten Betreuung in Templin (Uckermark) und der Region.
Located in
News
-
INSIGHT Health zum Welt-Hepatitis-Tag: Geringe Kosten trotz moderner Therapien
-
Hepatitis C ist eine durch Viren hervorgerufene Entzündung der Leber. Bleibt die Infektion unbehandelt, kann die Leber dauerhafte Schäden wie eine Leberzirrhose oder Leberkrebs davontragen. Zum Welt-Hepatitis-Tag am 28.7. hat INSIGHT Health den Markt der antiviralen Hepatitis C-Mittel analysiert: Trotz moderner Therapieformen sind die Behandlungskosten für die chronische Hepatitis C im Gesundheitswesen gesunken.
Located in
News
-
Lehren aus der Corona-Pandemie: Bundesärztekammer fordert Personaloffensive für Gesundheitsämter
-
„Eine der zentralen Lehren der Corona-Pandemie ist die wesentliche Bedeutung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes für den Schutz der Bevölkerung. Dabei hat sich gezeigt, dass die Gesundheitsämter technisch und personell zwingend besser ausgestattet werden müssen“, erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt anlässlich der Veröffentlichung des BÄK-Positionspapiers „Lehren aus der Corona-Pandemie: Dauerhafte Stärkung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes dringend erforderlich“.
Located in
News
-
DGTI: Register erleichtert Suche nach geeigneten Spendern mit seltenen Blutgruppen
-
Aufgrund der Corona-Pandemie kommt es aktuell zu Engpässen bei der Versorgung mit Blutprodukten. Damit Patienten weiterhin sicher mit Blutpräparaten in Therapie und Notfallversorgung behandelt werden können, braucht es regelmäßige Blutspenden. Auch abseits der aktuellen Ausnahmesituation kann es bei Menschen mit seltenen Blutgruppen herausfordernd sein, das passende Blutpräparat zu finden. Die Suche ist häufig mit erheblichem Aufwand verbunden. Ein Typisierungsprogramm der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie (DGTI) soll Spender und Empfänger in Zukunft schneller zusammenbringen.
Located in
News
-
Arzneimittelrabattverträge: AOK plant Sanktionen bei Umweltsünden
-
„Die Corona-Pandemie zeigt überdeutlich, wie sehr die Arzneimittelversorgung in Europa von den weltweiten, krisenanfälligen Produktions- und Lieferketten der global aufgestellten Pharmaindustrie abhängig ist“, so Johannes Bauernfeind, Vorstandsvorsitzender der AOK Baden-Württemberg und Chefverhandler für die bundesweiten Arzneimittelrabattverträge der Gesundheitskasse. Die AOK begrüße daher das Ziel der deutschen EU-Ratspräsidentschaft, die Liefersicherheit wichtiger Medikamente in der EU zu stärken.
Located in
News
-
Hautkrebs: So viele Fälle wie nie zuvor an Rhein und Ruhr und in Hamburg
-
Immer mehr Menschen erkranken an Hautkrebs. Zwischen 2003 und 2019 hat sich nach Auswertungen der AOK Rheinland/Hamburg die Zahl der Krankschreibungen aufgrund von Hautkrebs mehr als verdoppelt.
Located in
News
-
Coronakrise beeinträchtigt Nachsorge
-
Die akute Schlaganfall-Versorgung in Deutschland war in der Coronakrise nie gefährdet. Doch in der Nachsorge gab es Probleme, wie eine Umfrage der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe zeigt.
Located in
News
-
Grippeschutzimpfung: Fatales Signal der AOK an die Ärzteschaft
-
„Ein Schlag ins Gesicht der niedergelassenen Ärzte“: So bezeichnet der Vorsitzende der Landesgruppe Nordrhein des Virchowbundes die jüngst getroffene Vereinbarung über ein Modellvorhaben zur Grippeschutzimpfung. Demnach sollen erstmals auch Apotheker impfen dürfen. Die Vergütung dafür liegt mit 12,61 Euro netto pro Impfung deutlich über jener für Ärzte.
Located in
News