Das Deutsche Netzwerk Versorgungsforschung (DNVF)
Der gemeinnützige Verein „Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e.V.“ (DNVF) wurde am 02. Mai 2006 in Berlin von 26 Fachgesellschaften, alle Mitglieder der Ständigen Kongresskommission des „Deutschen Kongresses für Versorgungsforschung“ (DKVF), gegründet. Das DNVF ist ein interdisziplinäres Netzwerk, das allen Institutionen, Arbeitsgruppen und Wissenschaftler:innen offensteht, die mit der Verbesserung der Gesundheits- und Krankenversorgung unter wissenschaftlichen, praktischen oder gesundheitspolitischen Gesichtspunkten befasst sind. Ziel des DNVF ist es, die Versorgungsforschung im Gesundheitswesen zu vernetzen, Wissenschaft und Versorgungspraxis zusammenzuführen sowie die Versorgungsforschung insgesamt zu fördern. Die Bildung interdisziplinärer Arbeitsgruppen zu fächerübergreifenden Themen der Versorgungsforschung, die Implementierung neuer besserer Versorgung ist ebenso eine zentrale Aufgabe wie den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern. Seit seit der Ausgabe 01/2014 wird in jeder Ausgabe ein Sonderteil durch das Deutsche Netzwerk Versorgungsforschung (DNVF) veröffentlicht. Die hier publizierten Inhalte werden ausschließlich durch das Netzwerk selbst verantwortet.