Deutsche Pflege Forum - Vortrag von Andrea Fischer: „Perspektiven und Strategien für die Pflege“
Termindetails
Wann
von 18:00 bis 21:00
Wo
Kontakttelefon
Die Bundesregierung hat für das Jahr 2011 eine umfassende Reform der Pflegepolitik angekündigt, dabei soll der Pflegebegriff und die Pflegeleistung diskutiert werden, ebenso die zukünftige Organisation und Finanzierung der Ausbildung sowie die Finanzierung der Pflegeversicherung.
Die angekündigte Diskussion trifft auf ein weit verbreitetes Unbehagen an der gegenwärtigen Situation und große Sorgen um die Sicherstellung des künftigen Pflegebedarfs und sollte daher Anlass sein, dass breit in der Gesellschaft über Wert und Stellenwert der Pflege diskutiert wird.
Damit auch in Zukunft eine würdige Pflege durch ausreichend Personal sichergestellt ist, muss die bisher nachrangige Stellung des Pflegepersonals in Institutionen und bei Bezahlung und Ausbildung überwunden werden, es bedarf einer Aufwertung des Pflegeberufs, um die Attraktivität des Berufs zu gewährleisten. Die künftige Versorgung kann nur mit Hilfe von umfassenden Versorgungskonzepten unter Einbeziehung verschiedener Professionen gelingen, dafür bedarf es eines ganzheitlichen Blicks auf den Bedarf einer gealterten Gesellschaft, damit adäquate Versorgungsformen flächendeckend etablieren werden, in die auch Ehrenamtliche eingebunden und geschult werden. Für die Sicherung der Finanzierung der Pflegeversicherung muss Vorsorge getroffen werden.
Bislang ist nicht erkennbar, dass Gesellschaft und Politik diese Herausforderung mit der Vorrangigkeit und Aktivität annehmen, die erforderlich ist. Besteht Anlass zu der Erwartung, dass der wahrgenommene Bedarf an aktiver Pflegepolitik in eine gestaltende Politik mit signifikantem Ergebnis überführt wird? Welche Kriterien müsste eine zukunftsweisende Pflegepolitik erfüllen?
A N M E L D U N G bis zum 4. März 2011.
des AnbieterVerbandes qualitätsorientierter Gesundheitspflegeeinrichtungen (AVG) e.V.
des Bundesverbandes Ambulante Psychiatrische Pflege (bapp)
des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe e.V. (DBfK)
des Vereins zur Förderung altersgerechten Wohnens (FaW) e.V.
der Stiftung Schönholzer Heide
des Gerontopsychiatrischen Verbundes Charlottenburg-Wilmersdorf
der SPS Steuern und Recht Steuerberatungsgesellschaft mbH
der PMG – GmbH Pflege – Management – Gesundheit