top

WG: Presseinformation: Ideen für die Pflege von morgen

 Peter Stegmaier Chefredakteur MVF eRelation AG – content in health eRelation AG Kölnstraße 119 53111 Bonn Deutschland T$ +49 228 76 38 280 – 0 F$ +49 228 76 […]


Peter Stegmaier Chefredakteur MVF
eRelation AG – content in health eRelation AG Kölnstraße 119 53111 Bonn Deutschland T$ +49 228 76 38 280 – 0 F$ +49 228 76 38 280 – 1 Stegmaier@erelation.orgVon: Andrea Thöne <andrea.thoene@bbraun.com>eRelation AG – Content in Health
Registergericht: Amtsgericht Bonn / Registernummer: 19 HRB 9392
Vorsitzender: Peter Stegmaier
Der Inhalt dieses E-Mails ist ausschließlich für den bezeichneten Adressaten bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme, Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe des Inhalts dieses E-Mails durch unberechtigte Dritte ist unzulässig. Wir bitten Sie, sich mit dem Absender des E-Mails in Verbindung zu setzen, falls Sie nicht der Adressat dieses E-Mails sind und das Material von Ihrem Computer zu löschen.
This e-mail and any attachments are confidential and intended solely for the addressee. The perusal, publication, copying or dissemination of the contents of this e-mail by unauthorised third parties is prohibited. If you are not the intended recipient of this e-mail, please delete it and immediately notify the sender. Gesendet: Freitag, 9. Dezember 2022 07:58 Betreff: WG: Presseinformation: Ideen für die Pflege von morgen
Liebe Redaktionen, als Anlage erhalten Sie unsere Presseinformation zur Fortbildung für Pflegende. Wir freuen uns über Veröffentlichungen. Beste Grüße Andrea Thöne ___________________________
Auf der Fortbildung für Pflegende präsentierten Start-ups ihre innovativen Lösungen – Publikumspreis für die Krankenhaussoftware Cayoo.
Eine Krankenhaus-Software, die einfach zu bedienen ist und neue Standards schnell an das Personal weitergibt, die alle Teammitglieder immer auf dem neuesten Stand hält und Informationen immer verfügbar sind: Klingt gut? Das fanden auch die Teilnehmenden der 44. Fortbildung für Pflegende, zu der die B. Braun-Stiftung am 2. Dezember ins Kasseler Kongress Palais eingeladen hatte. Dort wurde das Unternehmen Cayoo (Rotenburg/Wümme) für seine digitale Idee mit dem mit 1000 Euro dotierten Publikumspreis ausgezeichnet. Abgestimmt haben die rund tausend Teilnehmer*innen der Hybrid-Veranstaltung – Fachkräfte und Pflegeschüler*innen.
Insgesamt hatten die Gastgeber – die B. Braun Stiftung und der B. Braun Accelerator – fünf Start-ups und junge Unternehmen eingeladen, um ihre innovativen Lösungen für die Pflege vorzustellen. Moderiert wurden die Pitches von Prof. Dr. Patrick Jahn, Universität Halle, und Alexander Katzung, B. Braun Accelerator. Zeitlimit: gerade einmal acht Minuten. Die Bandbreite der cleveren Ideen war groß. Die österreichische Firma bucinator stellte ihre Assistenzsysteme vor – unter anderem einen Bettkastensensor, der Alarm auslöst, wenn Patient*innen das Bett verlassen wollen. Die App EP-Checkup soll die Kommunikation zwischen Pflegenden und Angehörigen verbessern, indem aus Krankenhaus oder Pflegeeinrichtung kurze Nachrichten zum Gesundheitszustand verschickt werden. Seite 2/2 Gleich zwei Unternehmen zeigten, wie Exoskelette den Alltag in der Pflege erleichtern können: German Bionic stellt ein Stützsystem vor, dass die körperliche Belastung beim Heben senkt und so Rückenbeschwerden vorbeugt. Das Exoskelett von Cyberdyne hat sogar mehrere Einsatzfelder: Es kann sowohl Pflegende bei der Arbeit entlasten als auch zum Muskeltraining eingesetzt werden. Die B. Braun-Stiftung wolle Menschen inspirieren, zu forschen und Verantwortung zu übernehmen, sagte Geschäftsführer Dr. Thilo Brinkmann zu Beginn der Veranstaltung. Inspirierend war auch der Vortrag von Stephan Wengel. Der Altenpfleger und Leiter einer neurologischen Station im Zentrum für Psychiatrie Emmendingen hat ein Fruchtgummi entwickelt, das Menschen mit Demenz mit lebenswichtigen Nährstoffen versorgt. Das Problem: „Sie essen und trinken oft zu wenig, weil sie es schlicht vergessen“, erklärte er. Sein „Sweet Nährstoff Booster“ soll die Senior*innen optisch und geschmacklich ansprechen und so zum Essen animieren – eine clevere Idee, die jüngst mit dem Queen Silvia Nursing Award ausgezeichnet wurde.
www.bbraun-stiftung.de<www.bbraun-stiftung.de> www.linkedin.com/company/36800654/<www.linkedin.com/company/36800654/> www.instagram.com/bbraun_stiftung/
Link zum Download der Bilder files.fileexchange.aesculap.extranet.bbraun.com/fifteendays/afadc495-2282-42e5-b6bb-792d927516a0/Startup-Pitch2022Fobi.zip
Gruppenbild (v.l.): Dr. Thilo Brinkmann (B. Braun-Stiftung), Prof. Dr. Patrick Jahn (Universitätsklinikum Halle), Tobias Walter (German Bionic), Elisabeth Scholz (EP-Checkup), Marvin Schulze (Cayoo), Toni Marence (EP-Checkup), Sünje Thal (Cyberdyne), Joachim Prölß (B. Braun-Stiftung), Motoaki Komiya (Cyberdyne), Dr. Johannes Hilbe (bucinator), Alexander Katzung (B. Braun Accelerator) Bildunterschrift Team Cayoo (v.l): Marvin Schulze, Elea Lange Bild Exoskelett: Toni Lange Bild Bühne Gewinner: Alexander Katzung (B. Braun Accelerator), Prof. Dr. Patrick Jahn (Universitätsklinikum Halle), Marvin Schulze (Cayoo)

Mit freundlichen Grüßen Ihre B. Braun Stiftung
Andrea Thöne Pressereferentin
B. Braun-Stiftung Stadtwaldpark 2 34212 Melsungen www.bbraun-stiftung.de<www.bbraun-stiftung.de/> www.linkedin.com/company/36800654/
Tel: +49 (0) 5661 9147-7525 Mobil: +49 (0) 151 64965264 B. Braun Deutschland GmbH & Co. KG
Geschäftsführer: Dr. Thilo Brinkmann Andreas Walde Frank Weller Frank Kirchner
Sitz der Gesellschaft: Melsungen Reg. Gericht: Amtsgericht Fritzlar 16437
Persönlich haftender Gesellschafter: B. Braun Vertriebs GmbH
Informationen zur EU-Datenschutzgrundverordnung finden Sie unter: www.bbraun.de/dsgvo<www.bbraun.de/dsgvo>
________________________________ The information contained in this communication is confidential, may be attorney-client privileged, may constitute inside information, and is intended only for the use of the addressee. It is the property of the company of the sender of this e-mail. Unauthorized use, disclosure, or copying of this communication or any part thereof is strictly prohibited and may be unlawful. If you have received this communication in error, please notify us immediately by return e-mail and destroy this communication and all copies thereof, including all attachments.