Allergie-Versorgung auf neuen vertraglichen Wegen
Seit Jahren wird über die zunehmende Prävalenz von Allergien und ihren Folgen (Asthma, Rhinokonjunktivitis, atopische Erkrankungen) berichtet. „Weltweite Studie belegt erneut eine Zunahme von Allergien bei Kindern“: So titelte die „Ärzte-Zeitung“ z.B. am 28.8.06 zur Zunahme von Allergien weltweit und in Deutschland. Nach den in diesem Artikel abgehandelten Studien stieg in Deutschland z.B. der Anteil von Kindern mit Asthma-Symptomen allein bei den Sechs- bis Siebenjährigen in 5 Jahren von 9,6% auf 12,8%; bei den älteren Kindern stieg die Allergierate noch deutlicher, auf 17,5% der Kinder mit Asthmasymptomen, an.1
Mehr lesen
Erstveröffentlichungsdatum: 31.03.2015
Downloads
Zusätzliches
- Ausgabe: Ausgabe 04 / 2015 Alle Ausgaben als PDF Printmagazin abonnieren Einzelheft bestellen Open Access