Kommentar: Medikationsprozess - Lernen von den Niederlanden
Prof. Dr. rer.nat. Christian Franken
Es gibt täglich unzählige Versuche, das Gesundheitssystem zu verbessern oder zu reformieren. Das Problem ist immer das Gleiche: Es gibt ein historisch gewachsenes und scheinbar komplexes System, das zahlreichen unterschiedlichen Interessenlagen ausgesetzt ist und Veränderungen nur schleppend zulässt. Es gibt nur vereinzelte Vordenker, die das System mit freiem Geist und Kreativität weiter vorantreiben. Darüber hinaus wird es oft als Utopie abgetan, es gar gänzlich neu zu erfinden. Das hier vorgestellte Konzept zum Design eines neuen Gesundheitssystems kann von der Herangehensweise der Mode- bzw. Automobilindustrie abgeleitet werden.
Mehr lesen
Erstveröffentlichungsdatum: 28.05.2013
Downloads
Zusätzliches
- Ausgabe: Ausgabe 02 / 2014 Alle Ausgaben als PDF Printmagazin abonnieren Einzelheft bestellen Open Access