Dr. rer. pol. Marco Penske
ORCID: 0000-0001-7994-6058
studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Mainz mit den Schwerpunkten Gesundheitsökonomie und Statistik. Nach seiner Promotion und Tätigkeit am Institut für Finanzwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz war er für eine Unternehmensberatung tätig. Seit 2007 arbeitet er bei Boehringer Ingelheim in verschiedenen Funktionen. Den Bereich Market Access und Healthcare Affairs in Deutschland leitet er seit 2011. Zu seinem Verantwortungsbereich gehören Nutzenbewertung, Payer Evidence, Pricing und Contracting, Key Account Management und Gesundheitspolitik. Daneben ist er Sprecher auf Kongressen und als Dozent tätig. Als stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Fachgesellschaft für Market Access setzt er sich für die Etablierung von Market Access und den Austausch zwischen Herstellern und Kostenträgern ein.
Artikel
- Vergleich der Gesundheitskosten von Typ-2 Diabetikern bei der Anwendung von Empagliflozin, DPP-4-Hemmern und GLP-1-Agonisten (Print)
Ausgabe 06 / 2022
- „Wer am AMNOG herumschraubt, sollte genau wissen, was er tut“
Ausgabe 05 / 2022
- „Anwendungsbegleitende Datenerhebungen in der Nutzenbewertung öffnen Methodendiskussion“
Ausgabe 03 / 2019