top

1. Deutsche Social Prescribing Konferenz am 19.04.2023

Das Institut für Allgemeinmedizin veranstaltet die 1. Deutsche Social Prescribing Konferenz / 1st German Social Prescribing Conference, um das Konzept des Social Prescribings der deutschen Öffentlichkeit breiter vorzustellen und zu diskutieren. Die wissenschaftliche Leitung hat Prof. Dr. med. Wolfram Herrmann. Die Konferenz erfolgt in Kooperation mit der Global Social Prescribing Alliance.

Soziale Probleme spielen in der hausärztlichen Versorgung eine wichtige Rolle. Neben speziellen Lösungsansätzen für deprivierte Nachbarschaften, wie beispielsweise Gesundheitskiosken und integrierten Primärversorgungszentren, werden vor allem auch kostengünstige Lösungsansätze in der Breite der Versorgung benötigt.

Der Ansatz des Social Prescribings, welches in Großbritannien flächendeckend implementiert wird, kann hier eine Lösung bieten. Dabei werden Patient:innen mit sozialem Bedarf aus der hausärztlichen Praxis an eine:n Link Worker:in verwiesen, welcher die Bedarfe mit den Patient:innen genauer analysiert, einen Handlungsplan erstellt und an die vorhandenen Angebote vor Ort vermittelt.

Um dieses Konzept auch der deutschen Öffentlichkeit breiter vorzustellen und zu diskutieren, veranstaltet das Institut für Allgemeinmedizin und die Arbeitsgruppe Urban Primary Care am Nachmittag des 19.04.2023  in Kooperation mit der Global Social Prescribing Alliance die 1. Deutsche Social Prescribing Konferenz.

Programm und Anmeldung unter: https://allgemeinmedizin.charite.de/forschung/arbeitsgruppen/ag_urban_primary_care/1_deutsche_social_prescribing_konferenz/