Gesundheitsfonds: Keine hohen Belastungen
17.11.2009 16:24
Bundesversicherungsamt: Belastungen der Krankenkassen in den Ländern durch Gesundheitsfonds deutlich geringer als erwartet
„Die Daten zeigen, dass sich die regionalen Verteilungswirkungen desGesundheitsfonds in Grenzen halten. Befürchtungen, der Gesundheitsfondsführe zu unverhältnismäßig hohen Belastungen der Krankenkassen ineinzelnen Ländern, haben sich nicht bestätigt.“
Nach der sogenannten Konvergenzklausel dürfen die Belastungen derKrankenkassen in den Ländern durch die Einführung des Gesundheitsfondsim Jahr 2009 jeweils 100 Millionen Euro nicht übersteigen, erklärt das Bundesversicherungsamt in einer Pressemitteilung. Für 2010betrage dieser Wert 200 Millionen Euro. Darüber hinausgehendeBelastungen würden durch höhere Zuweisungen aus dem Gesundheitsfondsfür Versicherte aus den betroffenen Ländern ausgeglichen.
Die Höhe der landesspezifischen Be- und Entlastungen wurde im Herbst2008 vorläufig ermittelt. Danach ging man noch von einer Belastung voninsgesamt 760 Millionen Euro aus. Nach der gesetzlich vorgesehenenAktualisierung der Daten dürften nun jedoch 130 Millionen Euro für denBelastungsausgleich im Jahr 2009 ausreichen. Endgültig werden dieBeträge für 2009 allerdings erst im Herbst 2010 festgestellt.
Da davon auszugehen ist, dass die Belastungen der Krankenkassen inkeinem Land den für 2010 geltenden Schwellenwert von 200 Millionen Euroüberschreiten werden, wird die Konvergenzklausel im kommenden Jahrnicht zum Tragen kommen.