Kock & Voeste bringt Ärzte durch den TÜV
01.10.2009 16:42
Das Beratungsunternehmen Kock & Voeste hilft Ärzten und Zahnärzten dabei, ihre Praxis nach ISO-9001 auditieren und zertifizieren zu lassen. Das bundesweit agierende Unternehmen ist Beratungsspezialist für Ärzte und Zahnärzte und selbst ISO-9001 zertifiziert.
Voraussetzungfür eine erfolgreiche Auditierung ist ein bereits eingeführtesQualitätssystem. Dieses bringt das Kock & Voeste Teamgemeinsam mit dem Arzt auf ISO-9001-Standard und begleitet denPraxisinhaber durch den Prozess der Auditierung und Zertifizierung.Ab 2010 ist ein Qualitäts-System für Arztpraxenverbindlich, ab 2011 für Zahnarztpraxen. Eine Zertifizierungnach dem ISO-9001-Standard wird zwar vom Gesetzgeber nichtvorgeschrieben, kann jedoch ein wichtiger Garant für einen hohenQualitätsstandard sein und stellt für einen Praxisbetriebeinen Wettbewerbsvorteil dar.
DieEinführung und Anwendung eines solchen Qualitätssystems inArztpraxen wird künftig zwar nur stichprobenartig durch diekassenärztlichen Vereinigungen überprüft, aber es kannjeden Praxisbetrieb jederzeit treffen. Mit derISO-9001-Zertifizierung beugt der Praxisbetreiber einer aufwendigenÜberprüfung vor, da durch das aktuelle Zertifikat vonunabhängiger Seite, wie zum Beispiel dem TÜV, bestätigtwird, dass die zertifizierte Praxis ein solches Qualitätssystembereits erfolgreich eingeführt hat und aktiv umsetzt.
Aufdie Entwicklung und Einführung eines Qualitätssystems fürArztpraxen ist Kock & Voeste seit fast zwanzig Jahrenspezialisiert und hat bereits mehr als 1200 Zahnärzte undHelferinnen in den letzten Jahren in Kooperation mit denKassenzahnärztlichen Vereinigungen (KZV) Berlin und Bremen imQualitätsmanagement geschult. Hierfür stellt dasBeratungsunternehmen Software, Handbücher und Dokumente zurVerfügung, die den Praxen und ihren Inhabern im Tagesgeschäfthelfen, das Qualitäts-System zielorientiert und effizientumzusetzen.
Istein Qualitäts-System erfolgreich in einer Arzt- oderZahnarztpraxis eingeführt, steht einer ISO-9001-Zertifizierungdes Praxisbetriebs nichts mehr im Wege. Neben einem auf denPraxisbetrieb zugeschnittenen Qualitäts-Handbuch und demtäglichen Umgang damit, etabliert Kock & Voeste einDokumentationssystem und empfiehlt dem Arzt oder Zahnarzt auch dieMessung der Patientenzufriedenheit sowie ein Beschwerdemanagement.
Darüberhinaus stellt das Unternehmen den Mandanten in speziellenQualitätsmanagement-Schulungen individuell an den Praxisbetriebangepasste Formulare sowie ein Softwarepaket zur Verfügung. Beider Einführung des Systems helfen die Experten demPraxisbetreiber und seinem Team vor Ort.