Medac-Forschungspreis 2017 honoriert Publikationen des HKI
04.12.2017 13:12
In diesem Jahr erhielten drei Teams des Leibniz-Instituts für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie – Hans-Knöll-Institut (HKI) die mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Medac-Auszeichnungen. Das Pharmaunternehmen würdigt mit diesem Preis jährlich herausragende Publikationen junger und interdisziplinär forschender Wissenschaftler des HKI in Jena.
Nikolaus Graf Stolberg, Medac-Geschäftsführer, übergab den Forschungspreis an folgende Nachwuchswissenschaftler des HKI:
• Forschungsarbeit zur Biosynthese des Antibiotikums Xiamycin
o Susann Kugel (Biomolekulare Chemie)
o Martin Baunach (Biomolekulare Chemie)
o Mie Ishida-Ito (Biomolekulare Chemie)
o Srividhya Sundaram (Biomolekulare Chemie)
o Zhongli Xu (Biomolekulare Chemie)
• Forschung zu neuen Antibiotika
o Florian Kloß (Transfergruppe Antiinfektiva)
o Sebastian Schieferdecker (Biomolekulare Chemie)
• Publikation zur Verteidigung von Pilzen gegen den Larvenfraß
o Philip Brandt (Friedrich-Schiller-Universität, Pharmazeutische Mikrobiologie)
o María García-Altares Pérez (Biomolekulare Chemie)