top

Pro Generika e. V. stellt aktuelle Marktdaten bereit

Umsatz der patentgeschützten Arzneimittel stieg, Umsatz im generikafähigen Markt schrumpfte im ersten Halbjahr 2009

Auf http://www.progenerika.de/de/generika/data/marktdaten/ stellt Pro Generika e. V. aktuelle Marktdaten zur Verfügung. Die Daten basieren auf Berechnungender unabhängigen Marktforschungsinstitute IMS HEALTH und INSIGHTHealth.

Laut der aktuellen Berechnung im Zeitraum Januar bis Juli 2009 hat die GKV für die Arzneimittelversorgungnetto, d. h. nach Abzug der Hersteller- und Apothekenabschläge, jedochohne Berücksichtigung von Patientenzuzahlungen und Rückflüssen ausRabattverträgen, rund 16,398 Mrd. Euro ausgegeben. Das entsprichtgegenüber der Vorjahresperiode einem Zuwachs von 655 Mio. Euro (+4,2%).
Der Umsatz der patentgeschützten Arzneimittel stieg gegenüber demJanuar bis Juli 2008 um 773 Mio. Euro (9%) auf 9,407 Mrd. Euro.
Der Umsatz im generikafähigen Markt ist hingegen um -118 Mio. Euro(-1,7%) auf 6,991 Mrd. Euro geschrumpft. Die Umsatzsteigerung imGenerikamarkt von 272 Mio. Euro (6,1%) auf 4,710 Mrd. Euro reichtenicht aus, um den Umsatzabsturz der patentfreien Erstanbieterproduktevon -390 Mio. Euro (-14,6%) auf 2,281 Mrd. Euro zu kompensieren.
Der Umsatzanteil der patentgeschützten Arzneimittel betrug im erstenHalbjahr 2009 57%. Dieser Entwicklung korrespondierend betrug derWertanteil der generikafähigen Arzneimittel 43%.

Mit seinem Marktdatenservice will ProGenerika die Transparenz der Arzneimittelausgaben derGesetzlichen Krankenversicherung erhöhen.