top

Kategorie: News

logo Intelligente Finanzierung als Wachstumstreiber für die Medizintechnik

Akteure im Gesundheitswesen stehen unter Druck, die Einführung digitaler und KI-gesteuerter Technologien zu beschleunigen, um Patientenversorgung, Behandlungsergebnisse und Betriebskosten positiv zu beeinflussen.

29.03.2023
logo Forschungsprojekt zur Stärkung und Entlastung von Familien mit pflegebedürftigen Kindern

Das Forschungsprojekt N.E.S.T. hat sich zum Ziel gesetzt, die Wirksamkeit einer professionellen Unterstützungsfunktion durch sogenannte Familien-Gesundheits-Partner (FGP) zu evaluieren sowie ein projektübergreifendes Handbuch zur Verbesserung der Versorgung von Familien mit pflegebedürftigen Kindern und Jugendlichen zu erstellen.

29.03.2023
logo Digitale Anwendungen für eine integrative Gesundheitsversorgung – das sind die Gewinner des Digitalen Gesundheitspreises 2023 von Novartis

Der Sieger des Digitalen Gesundheitspreises (DGP) 2023 steht fest: Gewonnen hat GerontoNet der vital.services GmbH aus Leipzig. Das Projekt unterstützt die medizinische Versorgung unserer alternden Gesellschaft mit einer virtuellen Plattform für den Wissenstransfer und die regionale Vernetzung medizinischer und pflegerischer Leistungen.

29.03.2023
logo Adipositas ganzheitlich verstehen und behandeln

Übergewicht und Adipositas gehören zu den großen gesundheitlichen Herausforderungen unserer Zeit. In einem neuen Positionspapier hat die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) wichtige Grundlagen zur Behandlung und Prävention von Adipositas in der Hausarztpraxis zusammengefasst und empfiehlt einen holistischen Ansatz in Prävention und Therapie.

29.03.2023
logo Florian Ram neuer stellvertretender Geschäftsführer bei der Deutschen Rheuma-Liga Bundesverband

Florian Ram (37) steigt ab dem 1. April 2023 beim Bundesverband der Deutschen Rheuma-Liga als Referent Finanzen und stellvertretender Geschäftsführer ein. Er zeichnet dort künftig für das Fundraising, die Mittelbewirtschaftung und das Controlling verantwortlich. Ram war zuvor als Generalsekretär des Österreichischen Betriebssport Verbands tätig. "Wir freuen uns, Florian Ram im Geschäftsstellen-Team begrüßen zu dürfen", sagt Ursula Faubel, Geschäftsführerin der Deutschen Rheuma-Liga.

29.03.2023
logo Dr. Anette Leue zur neuen Vorstandsvorsitzenden der Fachabteilung Life Science Research des VDGH gewählt

Die Mitgliederversammlung der Fachabteilung Life Science Research (LSR) des Verbandes der Diagnostica-Industrie (VDGH) wählte Dr. Anette Leue zur neuen Vorstandsvorsitzenden. Die promovierte Biologin ist Head of Digital Marketing and Communications der Promega GmbH, Walldorf.

29.03.2023
logo Christian Thams ist neuer Head of Government Affairs & Policy bei Johnson & Johnson Deutschland

Christian Thams übernimmt zum 1. April 2023 die Leitung des Bereichs Government Affairs & Policy (GA&P) bei Johnson & Johnson Deutschland. In dieser Funktion verantwortet er alle gesundheitspolitischen Aktivitäten von Janssen Deutschland und J&J MedTech in Deutschland.

29.03.2023
logo Forsa-Umfrage: Großer Vertrauensverlust in die Gesundheitspolitik

Eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des Bosch Health Campus der Robert Bosch Stiftung zeigt, dass das Vertrauen der Bürger:innen in die deutsche Gesundheitspolitik gesunken ist.

29.03.2023
logo Bauchspeicheldrüsenkrebs: Neuer Ansatz bei Therapieresistenzen

Eine aktuelle Studie unter Leitung des Robert Bosch Centrums für Tumorerkrankungen in Stuttgart zeigt, wie Therapieresistenzen bei Bauchspeicheldrüsenkrebs verhindert oder rückgängig gemacht werden können. Möglicherweise genügt die Zugabe eines Wirkstoffs, um bisher erfolglose Chemotherapien wirksam zu machen.

29.03.2023
logo „AOK im Dialog“ zur Zukunft von Gesundheit und Pflege: Deutschland muss gerechter werden

Die sozialen Sicherungssysteme – allen voran Gesundheit und Pflege – stehen vor enormen Herausforderungen: Stetig steigende Kosten und Beiträge in der Sozialversicherung bringen Bürgerinnen und Bürger an die finanzielle Belastungsgrenze. Nicht nur in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), auch bei der sozialen Pflegeversicherung (SPV) ist die Lage besorgniserregend.

28.03.2023