Kategorie: News
Alle Informationen rund um die jährlichen Qualitätsberichte der Krankenhäuser über einen zentralen Einstieg - das bietet seit Ende Januar das neue Qb-Datenportal
26.01.2023
Zur aktuellen Diskussion um Lieferengpässe bei Arzneimitteln erklärt der Vorstandsvorsitzende des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi), Dr. Dominik von Stillfried: "Lieferengpässe bei Arzneimitteln sind kein neues Phänomen. Neu ist jedoch der Umfang der schwer zu liefernden Wirkstoffgruppen und die Anzahl der betroffenen Patientinnen und Patienten.
26.01.2023
metaphacts, der Entwickler der Wissensdemokratisierungsplattform "metaphactory", gehört nun nach vollständiger Übernahme zur Digital Science Group zur Gruppe.
26.01.2023
Der Leiter des HPI Digital-Health-Centers, Professor Erwin Böttinger, wird zum Ende des laufenden Semesters aus dem Hasso-Plattner-Institut (HPI) ausscheiden und als Co-Director des Hasso Plattner Institutes for Digital Health at Mount Sinai (HPIMS) in New York zurücktreten. Er verlässt das HPI zum 31. 03. 2023 auf eigenen Wunsch, um sich im Ausland neuen Aufgaben zu widmen.
26.01.2023
Angesichts der seit Jahren um sich greifenden Schließung von Geburtsstationen und der drohenden Unterversorgung von Müttern und Kindern muss aus Sicht des DHV der Geburtshilfe im Rahmen der Krankenhausstrukturreform ein neuer Stellenwert beigemessen werden. In einem aktuellen Positionspapier werden Chancen und Möglichkeiten für eine gesicherte flächendeckende Geburtshilfe und Hebammenhilfe vorgestellt.
26.01.2023
Der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen (BNK) kooperiert über seine Servicegesellschaft mit HCSG und Implicity und hat das Telemonitoringsystem „hedy“ gelistet.
26.01.2023
Während der ersten Phase der Covid-19-Pandemie im Jahr 2020 haben AOK-versicherte Kinder zwischen fünf und sieben Jahren weniger sprachtherapeutische Unterstützung erhalten als vor Pandemie-Beginn: Während vor der ersten Pandemie-Welle pro Quartal durchschnittlich 5,5 Prozent der Kinder zwischen fünf und sieben Jahren sprachtherapeutisch behandelt wurden, waren es in der ersten Phase der Covid-19-Pandemie vom zweiten bis zum vierten Quartal 2020 nur 5,1 Prozent. Das zeigt der aktuelle Heilmittelbericht des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO).
25.01.2023
Bayerns Gesundheitsminister Holetschek verlängert Förderinitiative zum Post-COVID-Syndrom
25.01.2023
Das Medizintechnikunternehmen ONWARD Medical N.V., das innovative Therapien zur Wiederherstellung von Bewegung, Unabhängigkeit und Gesundheit bei Menschen mit Rückenmarksverletzungen entwickelt, gab heute die Ernennung von zwei wichtigen Mitgliedern seines Führungsteams bekannt, um die klinische Forschung und die kommerziellen Aktivitäten des Unternehmens voranzutreiben. Beide Neuzugänge werden in den USA tätig sein und an Dave Marver, CEO, berichten.
24.01.2023
Mit großem Befremden hat der Verband der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte einen Vorschlag der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag gelesen, künftig die Terminvermittlung beim Arzt über kommerzielle digitale Health-Unternehmen wie „doctolib“ oder „Jameda“ finanziell zu fördern und damit vorgeblich die Terminvergabe zu verbessern.