Digital Science Group kauft metaphacts
26.01.2023 12:50
metaphacts, der Entwickler der Wissensdemokratisierungsplattform "metaphactory", gehört nun nach vollständiger Übernahme zur Digital Science Group zur Gruppe.
Im Rahmen der Übernahme werden Digital Science Group (Hauptsitz London) und metaphacts (Walldorf) künftig zusammenarbeiten, um gemeinsame Lösungen zu entwickeln, die die Wissensdemokratisierung vorantreiben und die wissensbasierte Entscheidungsfindung über alle Branchen hinweg unterstützen sollen. Dennoch metaphacts wird weiterhin als unabhängiges Unternehmen agieren und seine Plattform „metaphactory“ weiterentwickeln und verbessern, um die Bedürfnisse seiner Kunden in den Bereichen Biowissenschaften, Technik, Einzelhandel, Finanzen und vielen weiteren Branchen zu erfüllen.
Digital Science mit Hauptsitz in London konzentriert sich auf strategische Investitionen in Startup-Unternehmen, die den Lebenszyklus der Forschung unterstützen. Das Flaggschiffprodukt Dimensions bietet den weltweit größten verknüpften Forschungsinformationsdatensatz und ermöglicht den Nutzern die Suche in einer Vielzahl von Inhaltstypen, die von Publikationen bis hin zu Stipendien, klinischen Studien, Patenten, Datensätzen und politischen Dokumenten reichen. metaphacts ist die neueste Marke, die dem Portfolio von Digital Science hinzugefügt wurde.
Sebastian Schmidt, CEO von metaphacts, sieht enorme Chancen für gemeinsame Lösungen auf Basis von metaphactory und dem Digital Science Portfolio: „Gemeinsame Lösungen auf Basis von metaphactory, Dimensions und anderen Produkten aus dem Digital Science Portfolio werden sich als äußerst leistungsfähig erweisen und es gemeinsamen Kunden ermöglichen, neue Erkenntnisse zu gewinnen und wissensbasierte Organisationen aufzubauen. Wir sind begeistert von den Möglichkeiten, die diese Zusammenarbeit sowohl für metaphactory als auch für Digital Science eröffnet, und zwar in einer Reihe von Branchen, sei es Pharma und Life Sciences, Technik und Fertigung, Finanzen und Banken oder Einzelhandel. Wir sehen für beide Unternehmen echte Chancen, bestehende Kunden besser zu bedienen und in neue Märkte zu expandieren.“
Mario Diwersy, CTO von Digital Science, sagte, er sehe große Vorteile für Digital Science: „metaphacts ist eine sehr gute strategische Ergänzung für Digital Science. Durch die Übernahme können metaphacts und seine bestehenden Kunden auf die Infrastruktur von Digital Science zurückgreifen und wir können Synergien schaffen, indem wir Dimensions-Daten in die Lösungen von metaphacts integrieren. Dies wird unseren bestehenden Kunden eine weitere Möglichkeit bieten, die Daten von Digital Science zu nutzen – zusätzlich zur Kombination ihres eigenen internen Wissens mit dem, was wir extern liefern können.“