top

Abstracts nach Schlüsselbegriff: Kasenwettbewerb

Qualitätswettbewerb der Krankenkassen

Hinter der Einführung einzelvertraglicher Elemente wie z.B. den Arzneimittelrabattverträgen in das GKV-System steht nicht zuletzt die Idee, hierüber einen Qualitäts- und Leistungswettbewerb zwischen den Kassen zu initiieren. Notwendige Grundvoraussetzung für die Funktionsfähigkeit dieses Wettbewerbs ist Leistungsdifferenzierung und die Wahrnehmung dieser Unterschiede durch den Verbraucher. Nur dann können die Versicherten durch ihre Kassenwahlentscheidungen ein nachfrageseitiges Korrektiv für das Wettbewerbsergebnis darstellen. Die Antworten einer aktuellen Bevölkerungsbefragung durch das Institut für Demoskopie Allensbach zeigen, dass diese Voraussetzungen nicht gegeben und mithin die Erwartungen mit Blick auf die Qualität der Leistungsangebote und die Versorgungsqualität kaum gerechtfertigt sind. Die Aussichten, vorhandene Informationsdefizite auf der Verbraucherseite durch gezielte Kommunikationsstrategien zu beseitigen, sind dabei für die verschiedenen Versorgungsbereiche differenziert zu beurteilen.

01.02.2010