Prof. Dr. med. Matthias Schrappe
Internist, Infektiologe, 1996-2001 QM Univ.-Klinik Köln, 2002-05 Vorstandsvorsitzender Univ.-Klinik Marburg, danach Dekan/Wiss. GF Univ. Witten, Generalbevollmächtigter Univ.-Klinik Frankfurt. 2009 Ruf W3 Univ. Bonn, bis 2011 Direktor Inst. f. Patientensicherheit Univ. Bonn. Bis 2011 Mitglied/Stellv. Vors. SVR Gesundheit, 2001-7 Vorsitzender d. GQMG, 2005-9 Gründungsvorsitzender APS, bis 2019 APL-Prof. Univ. Köln mit Lehrauftrag „Patientensicherheit und Risikomanagement“.
Artikel
- 7. Ad-hoc-Stellungnahme zur Pandemie durch SARS-CoV-2/Covid-19
Ausgabe 04 / 2022
- Qualität und Patientensicherheit im Licht der SARS-CoV-2-Epidemie
Ausgabe 01 / 2022
- 4. Ad-hoc-Stellungnahme zur Pandemie durch SARS-CoV-2/Covid-19
Ausgabe 06 / 2021
- Thesenpapier 8.0 zur Pandemie durch SARS-CoV-2/Covid-19
Ausgabe 05 / 2021
- Zur Rolle der intensivmedizinischen Versorgung in der SARS-2/Covid-19-Epidemie
Ausgabe 03 / 2021
- Stellungnahme 2.0 zur Pandemie durch SARS-CoV-2/Covid-19
Ausgabe 03 / 2021
- Thesenpapier 7.0 zur Pandemie durch SARS-CoV-2/Covid-19
Ausgabe 01 / 2021
- Thesenpapier 5.0 zur Pandemie durch SARS-CoV-2/Covid-19
Ausgabe 06 / 2020
- Thesenpapier 6.0 zur Pandemie durch SARS-CoV-2/Covid-19
Ausgabe 06 / 2020
- Thesenpapier 4.1 zur Pandemie durch SARS-CoV-2/Covid-19
Ausgabe 05 / 2020
- Thesenpapier 3.0 zur Pandemie durch SARS-CoV-2/Covid-19
Ausgabe 04 / 2020
- „Jetzt ist die Zeit der Public Health gekommen“
Ausgabe 03 / 2020
- Thesenpapier 2.0 zur Pandemie durch SARS-CoV-2/Covid-19
Ausgabe 03 / 2020
- Thesenpapier 1.0 zur Pandemie durch SARS-CoV-2/Covid-19
Ausgabe 03 / 2020
- Versorgungsforschung vor neuen Herausforderungen
Ausgabe 04 / 2017
- Das Methodenpapier des IQTIG: keine Kursänderung in Sicht
Ausgabe 02 / 2017
- Versorgungsforschung braucht eine Digitale Agenda
Ausgabe 02 / 2016
- „Es gibt kein weiter so“
Ausgabe 06 / 2014
- „Safety auf dem Weg in die Evidenz“
Ausgabe 04 / 2010
- Oberste Priorität: Qualitätssicherung bei Selektivverträgen
MVF 01/10
- RCTs: ein wichtiges Instrument der Versorgungsforschung
MVF 02/09