Peter Stegmaier
ORCID: 0000-0003-1962-6436
ist Chefredakteur und Verleger der Fachzeitschrift "Monitor Versorgungsforschung"
Artikel
- Starke Partner für „Wissenslandschaft VF“ gesucht
- Bei Dekonzentration kommen Mindestmengen unter Druck
- Wasem hält gesetzgeberisches Handeln für nötig
- Das nationale Kompetenzzentrum der Gesundheitsökonomik
- Besser verständliche Risikokommunikation
- „Jetzt ist die Zeit der Public Health gekommen“
- Cochrane Collaboration in der Governance-Krise
- „Es geht um Ideen und nutzenstiftende Grundprinzipien“
- „Eine Wette auf die Zukunft des deutschen Systems“
- Der „Risk of Bias“ muss das Leitprinzip werden
- Dissens zwischen AkdÄ und Fachgesellschaften
- Warnung vor institutioneller Eigendynamik
- „Überwindung der Sektorengrenzen“
- Versorgungsforschung muss konzeptstärker werden
- Versorgungsforschung muss konzeptstärker werden
- „Zwischen Werteentscheidung und Saldierung“
- Forderungskatalog zum Gutachten „Qualität 2030“
- „Es gibt kein weiter so“
- „Wir müssen neue Qualitätsstandards definieren“
- Von der Versorgung zur Befähigung zum Selbstmanagement
- Selbstmanagement bei chronischen Erkrankungen: Was wollen Patienten?
- OA MVF 01/11: Vorschläge für eine effiziente Arzneimittelversorgung in der Onkologie
- „Ein grundlegender Korrekturbedarf“
- Erstattungsrabatt in Höhe von 57 Prozent
- OA MVF 06/11: Ein guter Ausgangspunkt für Ursachenforschung
- OA MVF 06/11: Ein Schritt auf dem langen Weg zum Patienten
- OA MVF 06/11: „Wir wissen das alles nicht. Aber wir haben es“
- OA MVF 06/11: Mehr Evidenz für politische Entscheidungen
- OA MVF 03/11: Versorgung mit System
- OA MVF 03/11: Die neue Evidenz ist da, aber zu spät
- Wer definiert, was patientenrelevant ist?
- Fehlende Diabetes-Prävention rächt sich bitter
- "Coaching: starker Ansatz für schwache Herzen"
- OA MVF 02/11: Das Spannungsfeld Politik vs. Patientenorientierung